Vielen Dank für Ihre Nachricht

Wir verb+nden.

Menschen + Möglichkeiten.

Land(wirt)schaft schafft Kultur oder: BESTEHENDES NEU DENKEN

10.
10.
ehemalige Squashhalle Maurachfeld 25 6370 Kitzbühel
10.10.2024, 18:00 Uhr
_______
Spannende Impulsvorträge

Drei Referenten aus verschiedenen Disziplinen geben im Rahmen der Tage der Klimakultur Denkanstöße zur Bedeutung von Upcycling in Kunst, Landwirtschaft und Architektur:

  • Matthias Bernhard, Künstler, regt an "Malerei kann Upcycling"
  • Andreas Obermoser, Landwirt, Künstler und Kulturtechniker, stellt fest: "Landwirtschaft ist Upcycling"
  • Katharina Staffner, Architektin, ist der Meinung: "Architektur muss Upcycling“

 

Der Maurachhof ist ein historischer landwirtschaftlicher Betrieb nahe dem Stadtzentrum Kitzbühels. Bereits in den 1970er Jahren wurden dort zwei Squashhallen errichtet, die bis Mitte der 1990er Jahre in Betrieb waren. Heute bietet eine der Hallen, die von Matthias Bernhard als Atelier genutzt wird, ideale Voraussetzungen für künstlerische Arbeiten. Seit Juli 2024 ist der gesamte Komplex als multifunktionaler Raum für Kunst und Kultur adaptiert. Der Umbau wurde von den Mitgliedern des Vereins Kunstbühel+ und dem Landwirt selbst durchgeführt und wird Inhalt der Impulsvorträge sein. 

 

Im Rahmen der Veranstaltung wird die Ausstellung „Land(wirt)schaft oder: IT GOES NOT ON A COW HIDE“ letztmalig zu sehen sein. Sie bietet vielfältige Perspektiven auf aktuelles künstlerisches Schaffen und wurde vom Verein Kunstbühel+ organisiert.

 

Anreise:

mit der Bahn - 5 Minuten Fußweg vom Kitzbühel Hahnenkammbahnhof

mit dem Auto - Hahnenkammparkplatz (gebührenfrei, Ausfahrtstickets erhältlich)

Kontakt

Besuchen
S+e uns

INK Innovat+onsnetzwerk Bez+rk Kitzbühel

Regionalmanagement regio³
Pillerseetal-Leukental-Leogang
Partner
Kooperationen